Mittwoch, 31. Oktober 2012

Bill Gates investiert in Kies-Stromspeicher

Eigentlich klingt es dubios: Eine Firma will mit einem Kies-Transportsystem die Energiewende beschleunigen. Effektiver als ein Pumpkraftwerk soll es angeblich sein. Allerdings ließ sich sogar Bill Gates überzeugen.

DüsseldorfDie Anlage, die sich in einer öden Hügellandschaft Kaliforniens dreht, sieht auf den ersten Blick aus wie ein Skilift. Doch es ist Sommer, und am Stahlseil hängen keine Zugbügel für Skifahrer, sondern eng aneinandergereiht Hunderte schwarze Eimer. Sie befördern Kies: mal nach oben auf den Hügel, mal nach unten ins Tal.

Ein Skilift, Eimer, Kies - nach Ansicht von Maschinenbauingenieur Aaron Fyke könnte das eine "bahnbrechende Technologie" für die Energiewirtschaft ergeben und eines der größten Probleme beim Umstieg auf erneuerbare Energien lösen: Mit seinem Unternehmen Energy Cache will er einen neuartigen Speicher anbieten, der das schwankende Angebot an Wind- und Solarstrom mit der Nachfrage in Einklang bringt. 

Die Frage, wie Strom gespeichert werden kann, treibt weltweit die Energiewirtschaft um. Mit dem Boom der Erneuerbaren wird es immer schwieriger, genauso viel Strom zu produzieren, wie gerade gebraucht wird - und damit Blackouts zu verhindern. Während ein Reaktor rund um die Uhr Strom liefert, ist der Ertrag von Windrädern oder Solardächern abhängig davon, wie stark der Wind bläst oder die Sonne scheint. Stromspeicher könnten helfen, indem sie überschüssigen Wind- oder Solarstrom aufnehmen und bei hoher Nachfrage wieder abgeben.
Energieexperten forschen an den verschiedensten Technologien. So könnte überschüssiger Strom in Riesenbatterien gespeichert werden. Energy Cache orientiert sich dagegen an einer seit Jahrzehnten erprobten Technologie: den Pumpspeicherkraftwerken. Diese nutzen überschüssigen Strom, um Wasser aus einem Tal in einen höher gelegenen Stausee zu pumpen. Wird Strom benötigt, lässt der Betreiber Wasser ab, das dabei einen Generator antreibt und Strom produziert.

weiterlesen unter: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/neues-generatorsystem-bill-gates-investiert-in-kies-stromspeicher/7282574.html

Weitere Ergebnisse zum Thema Stromspeicher