Freitag, 13. März 2020

SENEC erneut mit Deutschem Exzellenz-Preis ausgezeichnet

Wie bereits im Vorjahr hat SENEC auch 2020 den Deutschen Exzellenz-Preis gewonnen. In der Kategorie „Produkte und Dienstleistungen B2C“ konnte das Unternehmen die Jury mit SENEC.360° überzeugen, seiner Rundum-Lösung für die Eigenversorgung mit selbst erzeugtem Solarstrom. Der Leipziger Hersteller von Stromspeichern und Anbieter von Energielösungen ist der einzige Preisträger in dieser Kategorie.

SENEC GEWINNT DEUTSCHER EXZELLENZ-PREIS
Mit dem Preis, der im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Donnerstag, den 23. Januar 2020 in Berlin vergeben wurde, zeichnet das Deutsche Institut für Service-Qualität gemeinsam mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin und dem Fernsehsender n-tv Unternehmen aus, die exzellente Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen oder Initiativen entwickelt oder umgesetzt haben. Die Gewinner werden von einer Jury aus unabhängigen und renommierten Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft unter dem Vorsitz des bekannten Journalisten und ehemaligen Fernsehmoderators Heiner Bremer gekürt. Schirmherrin des Preises ist die ehemalige Bundesministerin Brigitte Zypries, die auch SENEC die begehrte Trophäe überreichte. Überzeugt hat die Jury, dass SENEC es Hausbesitzern durch eine Komplettlösung ermöglicht, sich wirklich selbst mit dem eigenen Solarstrom zu versorgen. Damit erfüllt das Unternehmen die Kriterien, über die die Jury Exzellenz in diesem Jahr definiert: Digital, innovativ, kreativ.

Rundum-Lösung überzeugt die Jury
 
Die in der Kategorie „Produkte und Dienstleistungen B2C“ ausgezeichnete Komplettlösung SENEC.360° ermöglicht es Hausbesitzern, sich selbst vollständig mit dem selbst erzeugten Solarstrom zu versorgen. Das Angebot aus Hochleistungs-Photovoltaikmodulen, einem intelligenten Stromspeicher und der SENEC.Cloud als Energielösung deckt die Bedürfnisse der Kunden umfassend ab. Der eigene Solarstrom wird zur Energiequelle für das gesamte Leben – durch die SENEC.Wallbox und die SENEC.Cloud To Go für das Laden unterwegs wird auch die Elektromobilität Teil des Energie-Ökosystems. In dieser umfassenden Form ist SENEC.360° einzigartig am Markt.
 
„Digital, innovativ, kreativ – genau auf diesen Grundsätzen basiert unsere Komplettlösung für Hausbesitzer. So bieten wir ihnen Unabhängigkeit und machen sie zu Treibern der Energiewende“, so Jaron Schächter, Geschäftsführer der SENEC GmbH. „Wir freuen uns, dass die Jury das genauso sieht und uns bereits zum zweiten Mal mit dem Deutschen Exzellenz-Preis ausgezeichnet hat.“

Mittwoch, 11. März 2020

WeberHaus und SENEC bringen Solarstrom in jedes Haus

Leipzig/Rheinau-Linx, 12. Februar 2020 – Jedes neu gebaute Haus sollte mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgt werden. Was in der Politik noch diskutiert wird, setzen WeberHaus und das EnBW-Tochterunternehmen SENEC im Sinne der Häuslebauer um. Anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums von WeberHaus hat sich das Familienunternehmen aus dem badischen Rheinau-Linx mit SENEC zusammengetan, um allen Bauherren die Eigenversorgung mit selbst erzeugtem Solarstrom zu ermöglichen.

Bereits seit zwei Jahren bieten die Fertighaus-Experten von WeberHaus umweltbewussten Bauherren das Paket Home4Future an, bestehend aus einer Photovoltaik-Anlage, einem Stromspeicher und einer Luft-Luft-Wärmpumpe zum umweltfreundlichen Heizen. Für das Jubiläumsjahr 2020 hat das Unternehmen eine besondere Aktion gestartet und mit SENEC den idealen Partner dafür gefunden. Alle Häuser, die in diesem Jahr bei WeberHaus in Auftrag gegeben werden, werden standardmäßig mit diesem Paket ausgestattet, das sowohl das Klima als auch den Geldbeutel der Bauherren schont.

Das Basispaket, mit dem alle Häuser ausgestattet werden, umfasst 12 Photovoltaik-Module der SENEC.Solar-Baureihe, was einer Leistung von 4 Kilowattpeak (kWp) entspricht. Dazu wird ein SENEC.Home V3 hybrid-Stromspeicher mit einer Kapazität von 5 Kilowattstunden installiert. Eine Schnittstelle zur Einbindung der ebenfalls im Paket enthaltenen Wärmepumpe in das Energiemanagement gehört ebenso zum Angebot wie ein Notstrompaket. Damit können ausgewählte Verbraucher auch bei einem Stromausfall weiter über die PV-Anlage und den Stromspeicher versorgt werden. In Verbindung mit der hervorragend gedämmten Gebäudehülle ÖvoNaturTherm wird so jedes WeberHaus zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Das bedeutet, dass der Hausbesitzer die volle Förderung für energieeffizientes Bauen der KfW in Anspruch nehmen kann. So kann er dank zinsgünstigem Förderkredit und Tilgungszuschuss bereits beim Bau seines Hauses richtig Geld sparen.

„Eine Solaranlage gehört auf jedes Dach“, so Jaron Schächter, Geschäftsführer von SENEC. „Die Technologie ist ausgereift und günstig, und durch sie kann jeder Hausbesitzer einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Durch das Gesamtpaket mit Stromspeicher, Wärmepumpe und Cloud-Lösung machen sich die zukünftigen Besitzer eines Weber-Hauses dazu noch unabhängig von ständig steigenden Energiepreisen.“
„Wir setzen seit Jahren konsequent auf das Thema Nachhaltigkeit“, sagt Klaus-Dieter Schwendemann, Marketingleiter bei WeberHaus. „Jetzt gehen wir gemeinsam mit SENEC einen Schritt weiter und bieten all unseren Bauherrn den höchsten Standard, zu dem auch die Eigenversorgung mit Solarstrom gehört.“

Solaranlage und Speicher auf Wunsch zur Komplettlösung erweiterbar 

Sowohl die PV-Anlage als auch der Stromspeicher können auf Wunsch des Bauherrn bis zu einer Leistung von 9,9 kWp und einer Speicherkapazität von 10 kWh erweitert werden. Damit können die WeberHaus-Kunden den größten Teil ihres Strombedarfs selbst decken und für die überschüssige Strommenge die Einspeisevergütung nach dem EEG beziehen. Wer besondere ästhetische Ansprüche an seine PV-Anlage stellt, kann auf Wunsch gegen Aufpreis komplett schwarze Module bekommen.

Ein besonderes Angebot machen SENEC und WeberHaus denjenigen Bauherren, die sich gerne vollständig mit dem eigenen Solarstrom versorgen möchten. Wer sich für einen Batteriespeicher SENEC.Home V3 hybrid und damit für die Rundum-Lösung zur Eigenversorgung entscheidet, bekommt den Strom aus der SENEC.Cloud in den ersten sechs Monaten kostenlos geliefert. Wer bereits ein Elektroauto fährt oder plant, auf die Mobilität der Zukunft umzusteigen, hat die Option, die intelligente SENEC.Wallbox an seinem WeberHaus installieren zu lassen und die SENEC.Cloud To Go ein Jahr lang kostenfrei zu nutzen. Mit diesem Zusatzpaket zur Cloud kann er sein Auto auch unterwegs an mehr als 30.000 Ladepunkten im Ladenetz der EnBW mit dem eigenen Solarstrom beladen.

Über WeberHaus
Die WeberHaus GmbH und Co. KG mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist einer der führenden Fertighaushersteller in Deutschland. Seit 1960 erfüllt das Familienunternehmen unter dem Leitsatz „Die Zukunft leben“ den Traum vom Eigenheim. Im Jahr 2019 haben die über 1.230 Mitarbeiter 750 Projekte realisiert. Dabei reicht das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Allen gemein ist eine ökologische und nachhaltige Bauweise, denn WeberHaus hat stets die Natur zum Vorbild und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit innovativen, modernen Ideen. Beim Bau energieeffizienter Häuser gilt WeberHaus als Branchenvorreiter. Für seinen Innovationsgeist erhielt das Unternehmen bereits zahleiche nationale und internationale Auszeichnungen sowie Qualitäts- und Gütesiegel.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.weberhaus.de

Montag, 9. März 2020

Häufigsten Fragen rund um das Thema Stromspeicher

Das sind die häufigsten Fragen rund um das Thema Stromspeicher

Wir arbeiten gerade daran, alle Fragen zu beantworten und zur Verfügung zu stellen.

das netz als stromspeicher
das förderprogramm für stromspeicher in bayern
welche stromspeicher gibt es
stromspeicher welche größe
welcher stromspeicher ist der beste
welcher stromspeicher
stromspeicher-die rechnung der gegner
die besten stromspeicher
die besten stromspeicher 2019
die besten stromspeicher 2018
die autobatterie als stromspeicher für zu hause
stromspeicher der zukunft
stromspeicher der zukunft größenwahnsinnig oder genial
der beste stromspeicher
entwicklung der stromspeicher kapazitäten in deutschland von 2010 bis 2016
der richtige stromspeicher für zuhause
der salzwasser stromspeicher
der günstigste stromspeicher
größter stromspeicher der welt
wann werden stromspeicher billiger
wann lohnt sich stromspeicher
wann macht ein stromspeicher sinn
stromspeicher was ist das
was kosten stromspeicher
was kostet stromspeicher
was kosten stromspeicher photovoltaik
was kostet ein stromspeicher für photovoltaik
was kostet ein stromspeicher für pv anlagen
was kosten ein stromspeicher für pv anlagen
was kostet ein stromspeicher von sonnen
was bringt ein stromspeicher
was kostet eine stromspeicher batterie
stromspeicher wie groß
stromspeicher wie lange
stromspeicher wie teuer
wie funktioniert stromspeicher
wie funktionieren stromspeicher
wie lange halten stromspeicher
wie groß muss stromspeicher sein
wie gut sind stromspeicher
wie wird ein stromspeicher angeschlossen
wie sicher sind stromspeicher
warum stromspeicher

Weitere Ergebnisse zum Thema Stromspeicher